Home Modellage Nail-Art Paraffin Preise Galerie Team Kontakt Das etwas andere Nagelstudio
Acryl-Modellage (Pulver-Flüssigkeit) Der Aufbau eines Acryl-Nagels beginnt mit der Entfettung der Nagelplatte mittels einem Fräsgerät und des Auftragens eines Primers (Haftmittels), welches die optimale Verbindung zwischen dem Naturnagel und dem Acryl-Aufbau herstellt. Bei einem neuen Set (Nagelverlängerung) wird die Nagelspitze mit Hilfe einer Schablone modelliert, damit der Nagel ein natürliches Gleichgewicht in der Länge erhält. Es kann auch mit einer künstlichen Nagelspitze, welche angeklebt wird, gearbeitet werden. Die Länge der Nägel erfolgt nach Absprache und Empfehlung durch die Nail-Designerin. Der Pinsel wird  in Monomerflüssigkeit (Liquid) getränkt und anschliessend wird mit der Pinselspitze das Polymerpulver aufgenommen, welches sich zu einer Acrylkugel formt. Die Polymerisation des Kunst- stoffes beginnt bereits beim Mischen der Komponenten, d.h. das Material härtet an der Luft von selbst aus. Durch das Anlegen einer Pinch-Klemme, wir die optimale Form und ein einwandfreier Nageltunnel erzeugt. Ein French oder Nail-Art kann direkt in die Modellage gearbeitet werden oder auch anschliessend mit Gel, Acryl-Farben, etc aufgemalt werden. Zur optimalen Formgebung wird der Nagel nach verschiedenen Kriterien ausgefeilt. Nach diesem Vorgang ist der eigentliche Aufbau und somit der Acryl-Nagel fertig. Zum Schluss wird der Nagel mit einem Finish-Gel versiegelt, damit er vor äusseren Einflüssen geschützt ist. Ein Acryl-Nagel kann auch auf Hoch- glanz poliert werden, ist aber aus Zeitgründen im Studioalltag eher selten der Fall. Acryl-Nägel zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei sachgemässer Pflege sehr widerstandsfähig und robust sind. Gegenüber dem Gel-Nagel, kann ein Acryl-Nagel dünner gearbeitet werden und ist hitzebeständiger und härter.